Skip to content

Sommerliche Berglandschaften 2024

Aquarellmalerei mit Barbara Hirsekorn im Kloster Seeon über artistravel

Fünf harte Tage des Lernens, des kreativen Schaffens und vor allem Abstand vom Alltag.
Un ofschons feern vun de Noordsee is dat en beten schöön Plack Eerd.
Schee war’s!


Bilder vom Tag 1

Tag 1 im Kloster Seeon

Am ersten Tag übten wir die Darstellung von Grauwerten mittels Aquarell und malten nach Vorlage eine Berglandschaft mit See.
Abendessen in der Klostergaststätte Seeon. Von deren Weidenochse träume ich heute noch.

Bilder des zweiten Tages

Plein Air Malerei vom Steg am Seeoner See

Schönes Wetter! Raus an den See und Skizze anlegen. Nachmittags mit Aquarell fertigstellen.
Abendessen in „Das Bootshaus“ mit Brizza und einem leckeren Arsch vom Wolfsb.

Bildergalerie Tag 3

Plein Air Malausflug auf die Fraueninsel

Der dritte Tag ist Ausflugstag. Es geht zur Fraueninsel auf dem Chiemsee von Gstadt aus.
Am Vormittag wird die Alpenlandschaft südlich vom Chiemsee gemalt, am Nachmittag dann die Westseite des Kirchturms der Klosterkirche und die Abtei Frauenwörth. – Da fällt mir ein, welche Farben wurden noch einmal für die Berge gemischt? 😉
Abendessen beim Hafenwirt in Seebruck … mmmhh lecker! (Ich hatte den Zwiebelrostbraten … mmmmmhhh leckerlecker!)

Tag 4–Bilderliste

Das herrliche Wetter muss genutzt werden. Raus geht’s Richtung „Klosterblick“ vor die Kapelle St. Maria mit einer herrlichen Aussicht auf das Kloster, die Kirche St. Walburgis und das Apothekerhaus.
Nachmittags wird Perspektive und räumliches Zeichnen geübt und die kleine Kapelle Sankt Florian gemalt.
Abendesssen wie am Freitag (am Tag 0 der Ankunft) in der Gaststätte Zum alten Wirt und Schlemmen pur!

… und schließlich der letzte Tag

Das war’s auch schon. Die letzten Stunden klingen aus mit Malerei von Bäumen und Packen und … <schnüff!> … Verabschieden.

Und ganz zum Schluss einige Impressionen

Rund um den Seeoner See und Fraueninsel

Ein bisschen Drumherum–Geschaue und schöne Erinnerungen

An den Anfang scrollen